Achtung!!! Die Jahreshauptversammlung am 17.01.2021
muss wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden.
-----------------------------------------------------------------------------------
Fischerkurs
Der nächste Vorbereitungslehrgang für die Fischerprüfung findet am 06./07./13. und 14. März 2021 statt.
Weitere Informationen unter Service/Kursangebot.
Anmeldungen sind ab sofort unter der Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich
Nur noch wenige Plätze frei!!!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jahreskarten für 2021
Der Lastschrifteinzug erfolgt in der ersten Januarwoche. Anschließend werden die Karten für 2021 versandt.
Die Karten von 2020 sind noch bis zum 31.01.2021 gültig.
Die Karten für 2021 sind vom 01.02.2021 bis zum 31.01.2022 gültig.
Tageskarten für Mitglieder, FörderNichtmitglieder und Gastfischer können ab 01.01.2021 online über hejfish gekauft werden.
https://www.hejfish.com/search?term=abr
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unsere Geschäftsstelle ist wegen Corona im Moment geschlossen.
Dringende Fälle bitte per Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Telefon
unter der Nr. 0160 90590430. Ich helfe Ihnen gerne weiter.
Petri Heil und bleiben Sie gesund
Michael Gangl sen.
Geschäftsstelle / 1. Kassier
Anglerbund Regensburg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
FörderNichtMitglieder (FöNi)
Adressänderungen, Änderung der Bankverbindung oder Kündigungen können Sie per Email unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.
Petri Heil und bleiben Sie gesund
Michael Scheuerer
2. Schriftführer / Verwaltung FöNi
Anglerbund Regensburg
Der Bezirk und der Fischereiverband Oberpfalz sorgen für Artenvielfalt in der Donau.
REGENSBURG Bis vor etwa neunzig Jahren waren Störe im Donauraum noch weit verbreitet. Durch Flussregulierung und Kraftwerksbauten sind an der bayerischen Donau Störe, darunter auch der Sterlet als kleinste Störart, fast ausgestorben. Durch den Besatz von ein- bis zweijährigen Sterlets in die Donau versucht der Bezirk Oberpfalz, diese Fischart in dem Fluss wieder heimisch zu machen.
Weiterlesen>>
Foto:Bezirk